5. Stunde: Grammatik-Übersetzungs-Methode; Direkte Methode

 6. Stunde: Audiolinguale Methode; Kommunikative Didaktik

 7. Stunde: Interkultureller Ansatz (2)

 8. Stunde: Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (2)

 9. Stunde: Übung vs. Aufgabe; Wortschatzübungen

10. Stunde: Lernstrategien

11. Stunde: Landeskunde (2)

12. Stunde: Mehrsprachigkeit (2)

13. Stunde: Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und Pasch-Initiative

14. Stunde: Lesen; Schreiben; Hören; Sprechen


Nach Absprache mit der Dozentin können auch andere Themen gewählt werden.

Última atualização: quinta-feira, 20 dez. 2018, 10:22